Entzündungshemmer (z.B. Ciclesonid, Prednisolon)
Warum sind Kortikoide nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil der Atemwegstherapie? Kortikoide sind dem körpereigenen Hormon Kortison nachempfundene Medikamente mit starker entzündungshemmender, abschwellender und antiallergischer Wirkung. Ihre Anwendung ist deshalb vor allem für die Patienten mit entzündlichen und asthmaartigen Zuständen unverzichtbar, denen mit anderen Medikamenten nicht schnell oder gut genug geholfen werden kann. Das gilt vor allem für chronische Lungenerkrankungen. Nur durch eine gezielte Behandlung mit Kortikoiden, bei gleichzeitig optimierter Haltung und meist in Kombination mit anderen Medikamenten werden viele Patienten weitgehend symptomfrei. So können oft schwerwiegende, nicht mehr heilbare Schäden verhindert werden.
… und wie ist die Verträglichkeit?
Bei kontrolliertem Einsatz von Kortikoiden und im Verhältnis zu ihrem therapeutischen Nutzen ist das Risiko von Nebenwirkungen sehr gering! Besonders gut verträglich, auch bei einer häufig notwendigen längeren Behandlung, ist die inhalative Verabreichung.